Ikonische Action Heldinnen aus Film und TV. Female Empowerment at its best!
The Bride (Kill Bill): Uma Thurman spielt diese unerbittliche Kriegerin auf einem blutigen Rachefeldzug.
Lara Croft (Tomb Raider): Golden Globe Preisträgerin Angelina Jolie verkörpert die mutige Abenteurerin, die uralte Geheimnisse und Schätze enthüllt.
Rey (Star Wars): Daisy Ridley als Rey in der Star Wars Saga, die ihre wahre Macht in der Galaxis entdeckt.
Ellen Ripley (Alien): Oscar Gewinnerin Sigourney Weaver ist bekannt für die Rolle als entschlossene Überlebenskünstlerin im Kampf gegen tödliche Aliens.
Trinity (Matrix): Die begnadete Kämpferin, die sich gegen die Matrix auflehnt, wird von Carrie-Anne Moss gespielt.
Furiosa (Mad Max): Charlize Theron als starke Anführerin, die für Freiheit und Gerechtigkeit kämpft.
Katniss Everdeen (Tribute von Panem): Jennifer Lawrence als Symbol des Widerstands und der Hoffnung in einer unterdrückten Welt.
Wonder Woman: Gal Gadot spielt diese Göttin, die mit Weisheit und Stärke für Frieden und Gerechtigkeit eintritt.
Sarah Connor (Terminator): Linda Hamilton verteidigt als zähe Mutter die Zukunft der Menschheit gegen Terminator T-1000.
Ikonische Musiker*innen aus Pop, Electro, Rock und Hip Hop, die leider viel zu früh verstorben sind. Rest in peace!
Aaliyah: Aaliyah war bekannt für ihren unverkennbaren R&B-Sound wie in ihrem wohl bekanntesten Song „Try Again“. In „Romeo Must Die“ spielte sie zudem die weibliche Hauptrolle.
Amy Winehouse: Mit ihrer einzigartigen Stimme und dem Album 'Back to Black' eroberte sie die Welt. Sie gewann sechs Grammys.
Avicii: Schwedischer DJ und Produzent, bekannt für Hits wie 'Wake Me Up' und 'Levels', zog sich aus gesundheitlichen Gründen zurück und verstarb 2018 im Alter von nur 28 Jahren.
Tupac Shakur: Ikone des West Coast Gangster-Rap. Gilt bis heute als einer der einflussreichsten Künstler des Genres. Wurde in einem Drive-by-Shooting im Alter von 25 Jahren getötet.
Kurt Cobain: Grunge-Ikone und Frontmann von Nirvana. Schrieb mit "Nevermind" eines der meistverkauften Alben aller Zeiten.
Jim Morrison: Charismatischer Sänger von The Doors, einer der legendärsten Bands in der Geschichte der Popkultur.
Jimi Hendrix: Der wohl einflussreichste Gitarrist aller Zeiten, dessen kreative, atemberaubende Spielweise die Musikgeschichte veränderte.
Bob Marley: Reggae-Legende und Symbol für Frieden. "Sun is shining", always!
Notorious B.I.G.: Einer der erfolgreichsten Rapper aller Zeiten, der durch eine Schießerei bereits im Alter von 24 Jahren verstarb. We'll be missing you!
Ikonische Persönlichkeiten aus Politik, Umweltschutz oder Menschenrechtsbewegungen
Michail Gorbatschow: Der letzte Generalsekretär der KPdSU und Reformator der Sowjetunion.
Mahatma Gandhi: Weltbekannt für seine friedliche Führung des indischen Unabhängigkeitskampfes.
Greta Thunberg: Nicht unumstrittene junge schwedische Aktivistin, die für den Klimaschutz kämpft.
Nelson Mandela: Als Anti-Apartheid-Aktivist und erster schwarzer Präsident Südafrikas ging Nelson Mandela in die Geschichtsbücher ein. Er stand für Versöhnung zwischen den verschiedenen Ethnien.
Martin Luther King: Berühmt für seine prägende Rolle des Befürworters von gewaltfreiem Widerstand im amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. "I Have a Dream!"
Malala Yousafzai: Weltweit bekannt als pakistanische Aktivistin für das Recht von Frauen auf Bildung und gegen den Extremismus der Taliban.
Barack Obama: Der erste afroamerikanische Präsident der Vereinigten Staaten und Friedensnobelpreisträger.
Aung San Suu Kyi: :Myanmarische Politikerin und Friedensnobelpreisträgerin, bekannt für ihren Kampf für Demokratie.
Dalai Lama: Als spiritueller Führer des tibetischen Buddhismus und Vorkämpfer für Frieden und Menschenrechte weltweit geschätzt.
Ikonische Basketball Legenden der NBA
Michael Jordan: "Air Jordan", gilt mit seinen sechs NBA-Meisterschaften mit den Chicago Bulls und fünf MVP-Titeln als wahrscheinlich bester Basketballer aller Zeiten.
Larry Bird: Bird beeindruckte mit seiner außergewöhnlichen Distanzschusstechnik und führte die Boston Celtics zu drei NBA-Titeln in den 80ern.
Earvin „Magic“ Johnson: Magic Johnson wurde nicht nur für seine magischen Pässe und seine Rolle bei fünf NBA-Meisterschaften mit den Lakers bekannt, sondern auch für seine positive Ausstrahlung auf und neben dem Platz.
LeBron James: "King James" genannt, hat sich durch seine Allround-Fähigkeiten und vier NBA-Meisterschaften einen Platz in der Geschichte des Basketballs gesichert. Bester NBA Scorer aller Zeiten.
Hakeem Olajuwon: Hakeem "The Dream" Olajuwon ist bekannt für seinen unnachahmlichen Dream Shake und führte die Houston Rockets zu zwei Meisterschaften in den 90ern.
Dirk Nowitzki: Dirk Nowitzki, der deutsche Basketball-Gott, revolutionierte das Spiel der Power Forwards mit seinem One-Legged Fadeaway und gewann 2011 die NBA-Meisterschaft mit den Dallas Mavericks.
Shaquille O’Neal: Shaq dominierte das Spiel unter dem Korb und war ein Schlüsselspieler bei vier NBA-Meisterschaften, bekannt für seine physische Stärke und spektakuläre Dunks.
Kobe Bryant: Kobe hinterließ ein Erbe mit fünf NBA-Titeln. “Black Mamba” war für seine Scoring-Qualitäten und unvergleichliche Arbeitsmoral bekannt.
Dennis Rodman: "The Worm" war legendär für seine Rebound-Fähigkeiten, exzentrische Persönlichkeit und seine Rolle bei den Chicago Bulls' Meisterschaften in den 90er Jahren.
Ikonische Bösewichte und Antihelden aus Film und TV
Hannibal Lecter (Das Schweigen der Lämmer): Bekannt für seine Intelligenz und Grausamkeit, gespielt von Anthony Hopkins, der für diese Rolle den Oscar für den besten Hauptdarsteller gewann.
Alex DeLarge (Uhrwerk Orange): Berüchtigt für seine Gewalt und seine Rolle in der Gesellschaftskritik, dargestellt von Malcolm McDowell.
Anton Chigurh (No Country For Old Men): Mit seiner gnadenlosen, psychopathischen Verkörperung von Chigurh erhielt Javier Bardem den Oscar für den besten Nebendarsteller.
John Doe (Sieben): Kevin Spacey spielt den Serienmörder, der die Zuschauer mit seinen morbiden und methodischen Verbrechen in Schockstarre versetzt.
Hans Landa (Inglourious Basterds): Bekannt für seine brutale Grausamkeit und seine sadistische Intelligenz, gespielt von Christoph Waltz, der für diese Rolle sowohl den Oscar als auch den Golden Globe für den besten Nebendarsteller gewann.
Joker (Batman - The Dark Knight): Heath Ledger, der posthum den Oscar für den besten Nebendarsteller erhielt, spielt den chaotischen und anarchischen Joker auf eine unnachahmliche Weise.
Vito Corleone (Der Pate): Gefürchtet als der mächtige Don der Corleone-Familie, erhielt Marlon Brando für diese Rolle den Oscar für den besten Hauptdarsteller.
Keyser Söze (Die üblichen Verdächtigen): Ebenfalls als bester Hauptdarsteller mit einem Oscar prämiert wurde Kevin Spacey, der das kriminelle Genie Keyser Söze verkörpert.
Barbossa (Fluch der Karibik): Geoffrey Rush als skrupelloser Piratenkapitän, der Angst und Schrecken auf den Meeren verbreitet.
Ikonische Schurkinnen und Antiheldinnen aus Film und TV
Catherine Tramell (Basic Instinct): Mit ihrem verführerischen Spiel und ihren tödlichen Geheimnissen wurde Sharon Stone mit dieser Rolle zur Ikone.
Satanico Pandemonium (From Dusk Till Dawn): Salma Hayek brachte diesen Charakter mit einer Mischung aus Verführung und purem Bösen zum Leben und erlangte so Kultstatus.
Catwoman: Halle Berry als die katzenhafte Diebin und Antiheldin im hautengen Latexanzug hat mit ihrem Auftritt die Leinwand in Flammen gesetzt.
Cersei Lannister (Game of Thrones): Lena Headey verkörperte die manipulative und machtbesessene Königin von Westeros mit einer unerbittlichen Intensität.
Elle Driver (Kill Bill Vol. 2): Darryl Hannah‘s Darstellung dieser bizarren und brutalen Killerin mit dem Alias California Mountain Snake, erreichte trotz kurzer Leinwandpräsenz Kultstatus.
Maleficent: Angelina Jolie verschmolz in Maleficent die Dunkelheit mit dem Licht, erschuf eine Figur, die sowohl Angst als auch Mitgefühl weckte.
O-Ren Ishii (Kill Bill Vol. 1): Lucy Liu gab der tödlichen Yakuza-Chefin als Antagonistin in Kill Bill eine gnadenlose Eleganz, die unvergessen bleibt.
Miranda Priestley (Der Teufel trägt Prada): Meryl Streep machte aus dieser Tyrannin eine denkwürdige Figur, die die Modebranche neu definierte.
Nurse Ratched (Einer flog über das Kuckucksnest): Louise Fletcher spielte diese kaltherzige, manipulative Krankenschwester mit solcher Perfektion, dass sie den Oscar für die beste Hauptdarstellerin gewann.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.